Die Auswahl von Open-Source-Tools stellt viele Organisationen vor die Entscheidung zwischen nicht-kommerziellen und kommerziellen Optionen. Beide Ansätze bieten besondere Vorteile, aber auch spezifische Herausforderungen. Ein tiefergehendes Verständnis der Unterschiede kann helfen, die richtige Wahl für individuelle Anforderungen und langfristige Strategien zu treffen. Im Folgenden werden zentrale Aspekte beleuchtet, die den Vergleich nachvollziehbar machen und als Orientierungshilfe dienen.